Ultraschallbehandlungen
Durch mechanische Schwingungen geschaffte Mikromassage, die eine thermische und chemische Wirkung hat. Wirkt entzündungshemmend, auf die Muskeln entspannend, schmerzlindernd, Gefäße erweiternd und peelend. Dank dieser Behandlung können medizinische Wirkstoffe in tiefere Schichten eindringen (Cremes, Gels, Lösungen). Wirkt bei: Verspannter Hals- und Schultermuskulatur, Arthrosepatienten und Gelenkschmerzen im Zusammenhang mit der Wirbelsäule. Die traditionelle Ultraschallbehandlung ist im Prinzip für die Heilung jeder Erkrankung des Bewegungsapparats geeignet.
Ultraschall unter Wasser
Mikromassage, die unter Wasser stattfindet und die meist für die Behandlung der kleinen Gelenke der Hand angewandt wird. Wirkt schmerzlindernd, gefäßerweiternd, krampflösend, Bindegewebe lösend und peelend.
Magnettherapie (Magnetring)
Das magnetische Feld beeinflusst den Ionenverkehr innerhalb der Zellen, die Sauerstoffversorgung der Zellen wird verbessert und die Kapillaren weiten sich. Aufgrund der Beschleunigung der Ionenwanderung werden Schlackenstoffe schneller herausgelöst und der Entzündungsprozess, sowie der damit einhergehende Schmerz werden verringert.
Indikation: Arthrose, leichte und mittelstarke Muskelschwäche, Inkontinenz, Schmerzsyndrom, Lumbago, ausstrahlendem Schmerz, Migräne, Zustand nach Gehirnblutung, Phantomschmerzen nach Amputation. Wirkt sich auch positiv bei der Rehabilitation von Sportverletzungen aus.
Gegenindikation: eingesetzter Herzschrittmacher, fiebriger Zustand, Schwangerschaft, Schilddrüsenüberfunktion, Magen- und Darmblutung, Diabetes im jungen Alter.